VDP. Weingut Blankenhorn, Baden-Markgräfler Land

Durch die einzigartige Lage im Dreiländereck sind die Weinberge vom klimatischen Einfluss der Burgundischen Pforte geprägt. Das zeigt sich auch an den wichtigsten Rebsorten des Weinguts, dem Gutedel, Spätburgunder, dem Grauburgunder und dem Chardonnay.

*Sie vermissen einen Wein von Blankenhorn? Wir sind in der Lage, jeden Wein von Blankenhorn für Sie in die Winzerwelt zu holen. Sprechen Sie uns gerne an.

Gutedel, trocken

Der Gutedel ist die Spezialität des Markgräflerlandes und in anderen Regionen kaum zu finden. Leicht nussig im Geschmack mit weicher Fruchtsäure.

Weissburgunder, trocken

Höchst ansprechend in der Nase mit Wiesenkräutern wie Klee und Giersch. Reife Birnen und Pomelo bestimmen die Frucht. Am Gaumen saftig-herb mit animierendem Bitterstoff, deutlicher Mineralik und lebendigem, strukturiertem Nachhall.

Grauburgunder, trocken

Der Grauburgunder ist ein herrlich spritziger und gehaltvoller Weißwein. Die feinfruchtige Säure und seine große Eleganz begeistern schlicht. Baden und Grauburgunder, das passt einfach!

Schliengener Auxerrois, trocken

Im Markgräflerland, der beliebten Teilregion des Weinanbaugebietes Baden, wird der Blankenhorn Schliengen Auxerrois trocken VDP Ortswein als stilvolle Köstlichkeit ausgebaut. Durch seine charmante Kraft auch als Essensbegleiter toll geeignet.

Schliengener Chardonnay, trocken

Als fruchtiger Botschafter des Badener Terroirs bringt der Blankenhorn Schliengen Chardonnay trocken VDP Ortswein die Vorzüge von Rebe und Boden des Markgräflerlandes zusammen.

Schliengener Sauvignon Blanc, trocken

Typischer Sauvignon Blanc mit Duft nach Stachelbeere und exotischen Früchten. Das Wichtige dabei: Auch nach dem zweiten Glas macht dieser Sauvignon Spaß!

Weißburgunder Ölacker Erste Lage, trocken

Fein gegliedert, fruchtiger Chardonnay mit Duft nach Zitrusfrüchten; würziger Nachhaltigkeit. Zu hellem Fleisch, kalten Platten oder zu Gegrilltem ein idealer Begleiter.

Sonnenstück Grauburgunder Großes Gewächs

Ein Traum von Grauburgunder. Schöne Reifenoten, dezente Vanilletöne und auch die typische Burgunderfrucht ist auch bei diesem GG vordergründig. Ein langer Nachhall rundet diesen fabelhaften Wein wunderbar ab.

Sonnenstück Chardonnay Großes Gewächs

Trotz der 3 Jahren Reife bringt dieser Chardonnay GG eine überraschende Frische und Säure mit. Exotische Fruchtnoten, gepaart mit nussigen Anklängen. Im großen Holzfass gereift.

Greenhorn Weißwein-Cuvée, trocken

Eine wunderbare Sommercuvée aus Sauvignon Blanc, Riesling und Müller-Thurgau. Frisch, fruchtig und vor allem spritzig. Strukturierte Fülle am Gaumen und eine durchaus knackige Säure machen diesen Wein aus.

Greenhorn Rosé, trocken

Ähnlich spritzig wie der Greenhorn weiß, aber vor allem aromatisch durch die beerigen Noten. Ebenfalls eine tolle Sommercuvée aus Spätburgunder, Cabernet Sauvignon und Merlot.

Greenhorn Rotweincuvée, trocken

Zarte Kirscharomen, dunkle Waldbeeren und feine Vanillenoten. Diese Komponenten machen diesen Rotwein zu einer runden Geschichte. Eine sehr gelungene Cuvée aus Merlot, Spätburgunder und Regent.

Spätburgunder, trocken

Badens Rotwein-Rebsorte Nummer 1! Und auch beim VDP. Weingut Blankenhorn liegt der Fokus auf dieser Rebsorte. Reife Kirsch- und Brombeerfrüchte, würzige und weiche Tannine und auch dezente Vanillenoten prägen diesen Spätburgunder.

Merlot, trocken

Dieser VDP. Ortswein ist ein wahre Rarität, wie man sie auf deutschen Boden selten zu Gesicht bekommt. Ungewohnt körperreich, ausgestattet mit reifen Tanninen.

Schliengener Ölacker Spätburgunder, trocken

Diese Spätburgundertraube enstand aus der einzigartigen VDP. Erste Lage Schliengener Ölacker. Im Bouquet reife Schattenmorrellen, Sandenholz, feine Röstaromen und wunderbar eingebundene Tannine. Ein Wein wie gemacht für die Weihnachtage.

Spätburgunder Schliengener Sonnenstück Großes Gewächs

Im neuen Barrique-Fass gereift. Im Bouquet reife Kirschnoten, gepaart mit röstigen Anklängen und wunderbar eingebunden Tanninen. Wir sind stolz, so einen Spätburgunder in unseren Reihen zu haben.